Seit fünf Spielzeiten entwickelt das Theater Konstanz mit dem Kulturfestival „Let’s Ally“ Visionen für ein solidarisches Miteinander von Beteiligten und Publikum. Ziel ist es, kulturelle Teilhabe zu ermöglichen und Veranstaltungen inklusiver zu gestalten.
Auch 2025 soll es ein Kultursommer-Festival für alle geben. Vom 27.-29. Juni 2025 öffnet das Theater Konstanz seine Räume erneut im Sinne gleichberechtigter Teilhabe und kultureller Repräsentanz. In der Vorbereitung der Veranstaltungen werden deshalb vor allem folgende Fragen eine zentrale Rolle spielen: Wie sollte Theater gestaltet sein, um noch mehr zu einem Ort zu werden, an dem sich auch Künstler*innen, Theaterfans und Publikum mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen aktiv beteiligen, künstlerisch entfalten und willkommen fühlen können?
In der Festivalausgabe 2024, die bereits unter dem Titel „Ideal Teilhabe“ stand, hat das Theater Konstanz neue Zugänge erforscht und den Beirat für Menschen mit Behinderung, „Allies“ und Künstler*innen und Expert*innen mit Behinderung programmatisch verbunden. Die Initiative Barrierefrei Feiern, mit der das Theater Konstanz beim Festival kooperiert, fasst es zusammen: „Das Festivalprogramm zeichnete sich durch eine starke Beteiligung von Künstler*innen und Akteur*innen mit Behinderung aus. Die vielseitigen Theaterstücke und Angebote waren sowohl für Kinder als auch Erwachsene konzipiert, was einem breiten Publikum Zugang ermöglichte.”
Dieses Anliegen, das ganz im Sinne unserer Stiftungsgründerin lag, wird die Barbara Carl Stiftung gerne unterstützen. Wir sind gespannt auf das vielfältige, inklusive Bühnen- und Rahmenprogramm, das sehr interaktiv mit Workshops und einer Stadterkundung mit allen Sinnen zum Mitmachen einlädt. Einen Rückblick auf das letzte Festival und weitere Informationen gibt es auf der Website von „Let’s Ally“.