Für mehr Menschlichkeit

Die Barbara Carl Stiftung steht für humanitäre Werte, für Vertrauen, Solidarität und Hilfe­leistungen für Menschen, die sich nicht selbst helfen können.
Inklusion
Behinderthenhilfe
Jugendsozialarbeit
Altenhilfe
Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke, die sich auf folgende Bereiche erstrecken:
Behindertenhilfe
Behindertenhilfe
Altenhilfe
Altenhilfe
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Jugendsozialarbeit
Jugendsozialarbeit

Aktuelle Projekte der Stiftung

Kinder stark machen

Kinder stark machen

Der Kinderschutzbund Schopfheim ermöglicht vielen Grundschülern wichtige Hausaufgabenbetreuung und Sprachförderung
„Let’s Ally“ für mehr Inklusion

„Let’s Ally“ für mehr Inklusion

Das Kulturfestival des Konstanzer Theaters hat das Ziel, das Ideal Teilhabe im kommenden Sommer noch inklusiver zu verwirklichen
Tanz für alle

Tanz für alle

Die Kompanie von SZENE 2WEI setzt ein Zeichen für Inklusion und schafft berührende Momente für pflegebedürftige Menschen
Mobil im Tal

Mobil im Tal

Die Thermalbadfahrten ermöglichen Senioren aus dem Kleinen Wiesental eine wohltuende Auszeit
Rat und Hilfe für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen

Rat und Hilfe für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen

Angesichts der steigenden Fallzahlen sollte an Prävention und Beratung nicht gespart werden
Bühne frei für inklusive Kultur!

Bühne frei für inklusive Kultur!

Das TRIO Festival im Dreiländereck ermöglicht eine Vielfalt barrierefreier Kulturerlebnisse für alle
„Für die Schwachen der Gesellschaft da sein“ — diesen Leitgedanken von Barbara Carl möchten wir in der Stiftung fortführen.
Barbara Carl
Stiftungsgründerin Barbara Carl

Wie Sie uns unterstützen können?

Falls Sie mit einer Schenkung oder Ihrem Nachlass unsere Stiftungszwecke unterstützen möchten, können Sie dies bei uns gerne im Rahmen einer Zustiftung tun. Durch die Zuwendung engagieren Sie sich für die genannten Projekte ohne den beträchtlichen Gründungsaufwand einer eigenen Stiftung.
Mehr erfahren

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wenn Sie regelmäßig von uns informiert werden möchten, abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter:
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Infos zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, siehe Datenschutzerklärung.